Wir sind comcrypto!

Gestartet im Jahr 2013 mit der Idee, sichere E-Mail-Kommunikation für jeden praktikabel nutzbar zu machen. Heute liefern wir mit dem comcrypto MXG eine auf maximalen Kundennutzen und Anwenderfreundlichkeit zugeschnittene B2B-Lösung für den sicheren E-Mail-Versand in Unternehmen, Behörden und kirchlichen Einrichtungen. Mit über 20 Mitarbeiter*innen und vielen Experten aus Mathematik und Informatik bilden wir zusammen eines der leistungsfähigsten, auf Kryptografie und Datenschutz spezialisierten Teams in Europa.

Das comcrypto Team

Unser Leitgedanke

Sichere E-Mail-Übertragung und der damit verbundene Schutz von sensiblen Daten ist entweder aus eigenem Antrieb oder zumindest aufgrund rechtlicher Vorschriften ein wichtiges Thema. Die rechtlichen Vorgaben sind mittlerweile klar definiert. Dennoch werden täglich mehrere Millionen geschäftliche E-Mails unsicher übertragen und Risiken unnötig in Kauf genommen. Grund hierfür ist allerdings nicht die mangelnde Bereitschaft zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben, sondern der Mangel an praktikablen und handhabbaren Lösungen. Diese Lösung zu schaffen und E-Mail-Schutz für jedes Unternehmen und jede Branche zu realisieren, dafür steht comcrypto. Unsere Arbeit folgt dabei einer klaren „Do it yourself“ – Philosophie. Von der ersten Skizze auf Papier bis zur letzten Zeile Code entstehen unsere E-Mail-Lösungen komplett inhouse. Wir haben damit den comcrypto-eigenen Technologie-Stack über Jahre weiterentwickelt, und können so die Herausforderungen von sicherer E-Mail-Übertragung selbstbewusst angehen.

 

Spannende Links:




Einige unserer Erfolge:

Comcrypto veröffentlicht Fachbeitrag in der <kes> zum Thema Post-Quanten-Kryptographie

Post-Quanten-Kryptografie ist ein wichtiges Zukunftsthema, das natürlich auch für comcrypto eine hohe Relevanz hat. Im Februar 2021 haben wir in der Fachzeitschrift <kes> in einem mehrseitigen Fachbeitrag den aktuellen Stand der Entwicklungen erläutert und die Prioritäten für IT-Entscheider verdeutlicht. Den Fachbeitrag finden Sie hier:
https://www.kes.info/archiv/heft-archiv/jahrgang-2021/ausgabe-20211/ Mehr Informationen zum Thema:
Post-Quanten-Kryptografie bei comcrypto

European Champions Association (ECA) ernennt comcrypto auf die Cybersecurity-Watchlist

Besondere Überraschung zum Start ins neue Jahr 2021: Comcrypto wurde auf die Watchlist der ECA im Bereich Cybersecurity aufgenommen, und zwar gleich in 2 Segmenten, Datenschutz und E-Mail-Sicherheit. Das komplette „Cybersecurity Mapping“ finden Sie hier: https://european-champions.org/2020/12/08/mapping-the-european-cybersecurity-ecosystem-v2/ Die ECA ist eine Non-Profit-Initiative, die die inner-europäische Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Tech-Anbietern fördern möchte.

Cyber-Sicherheitsrat lobt Datenschutz-Innovation aus Chemnitz

Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat in seiner Pressemitteilung vom 09. Juli 2020 die Zusammenarbeit mit comcrypto bekannt gegeben. Der Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. Hans-Wilhelm Dünn äußert sich zu comcrypto: „Es ist eine Auszeichnung für den IT-Standort Deutschland, dass eine so wichtige Lösung für mehr Datensicherheit von einem deutschen Unternehmen und unter Anwendung der weltweit strengsten Datenschutzrichtlinien bereitgestellt wird“. Die Original-Pressemitteilung finden Sie hier: https://cybersicherheitsrat.de/2020/07/09/cyber-sicherheitsrat-deutschland-e-v-kooperiert-mit-datenschutz-innovator/
Qualifizierte Transportverschlüsselung: Das Website-Schloss für E-Mail





Fakten zu comcrypto

Anzahl Mitarbeiter: 21
Kaffee- vs. Tee-Liebhaber: 9 : 12
Letztes Team-Event: Lasertag


Wir suchen Verstärkung - Du möchtest mit uns das Internet verändern?

Vieles im Internet basiert auf historisch gewachsenen und dabei extrem schwerfälligen Strukturen. Die Sicherheitsanforderungen des 21. Jahrhunderts wurden in den Basis-Protokollen des Internets, wie SMTP und DNS, einfach noch nicht berücksichtigt. Unsere automatisierten Lösungen basieren auf neuen Technologien, die in den letzten Jahren standardisiert wurden, aber bisher keine globale Verbreitung erreicht haben. In diesem Spannungsfeld generieren unsere Lösungen einen enormen Mehrwert für unsere Kunden und sind gleichzeitig ein Katalysator für diese neuen Technologien, die den zukünftigen Stand der Technik darstellen werden. Du möchtest dies unterstützen und dabei den State-of-the-Art im Internet mit uns gestalten?




Softwareentwicklung auch auf Projektbasis

Neben unserem Geschäftsfeld der sicheren E-Mail-Kommunikation bieten wir auch Entwicklungs-Dienstleistungen an. Dies umfasst den Bereich Security, Verschlüsselung und sichere digitale Prozesse.

Sicherheit ist uns am wichtigsten. Die Sicherheitsarchitektur unseres Portals zur Kundenkommunikation wurde von den Kryptographie-Experten von comcrypto entwickelt.

Christoph Zehme, CIO
ECOVIS Deutschland, Berlin

Ecovis vertraut auf die Expertise von comcrypto

Die im Projekt entstandenen Verbesserungen haben einen grundlegenden Einfluss auf die Konzeption von Netzwerkkomponenten in unserem Haus.

Wandelbots überaus zufrieden mit comcrypto als Dienstleister

Jan Falkenberg, CTO
Wandelbots GmbH, Dresden