Starkes Netzwerk. Starke Partnerschaften.

Partner

Erfahren Sie mehr über die Unternehmen, mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten. Auf dieser Seite geben wir einen Einblick in unser wachsendes Netzwerk aus erfahrenen Partnern und Resellern. Gemeinsam realisieren wir Projekte, die Bestand haben.

netgo tax

Die netgo tax GmbH unterstützt Kanzleien und mittelständische Unternehmen durch technische Beratung und maßgeschneiderte IT-Lösungen bei der digitalen Transformation. Gemeinsam mit comcrypto wurde das Produkt netgo tax Securemail als Standardlösung für den Bereich E-Mail-Verschlüsselung entwickelt.

Mehr erfahren

naumann Systemhaus

Das naumann Systemhaus begleitet Kanzleien und Unternehmen bei der digitalen Transformation mit Fokus auf sichere, effiziente IT-Infrastrukturen. Für den Bereich E-Mail-Verschlüsselung kommt mit naumann SecureSmartMail eine auf comcrypto MXG basierende Lösung zum Einsatz.

Mehr erfahren

Soldan

Die Hans Soldan GmbH unterstützt im Bereich Kanzlei-Services Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen. Dazu zählt im Bereich verschlüsselte E-Mail-Kommunikation auch kanzleiSECUREMAIL von comcrypto.

Mehr erfahren

STP.one

​STP.one ist ein führender Anbieter von Legal-Tech-Software, der Kanzleien, Insolvenzverwalter und Rechtsabteilungen mit digitalen Lösungen unterstützt. Das Unternehmen bietet zahlreiche Produkte, um juristische Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, darunter auch kanzleiSECUREMAIL von comcrypto.

Mehr erfahren

ProIT GmbH

Die ProIT GmbH ist ein IT-Systempartner aus dem Saarland, der insbesondere Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte betreut. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen, darunter zur E-Mail-Verschlüsselung die Lösung comcrypto MXG.

Mehr erfahren

Stannek

Die Stannek GmbH ist ein IT-Systemhaus und DATEV Solution- sowie Corporate-Partner. Sie bieten individuelle IT-Lösungen für Steuerberater und Unternehmen. Für die E-Mail-Verschlüsselung kommt comcrypto MXG zum Einsatz.

Mehr erfahren

cynfo GmbH

Die cynfo GmbH ist ein IT-Systemhaus mit Sitz in Göttingen, das seit über 15 Jahren Unternehmen bei der Planung, Realisierung und Wartung ihrer IT-Infrastruktur unterstützt. Das Leistungsspektrum umfasst neben IT-Service, z.B. mit der Lösung comcrypto MXG, auch Beratung zu Datenschutzthemen.

Mehr erfahren

NSC IT-Dienstleistungen

NSC IT-Dienstleistungen GmbH ist ein IT-Service-Provider mit Sitz in Berlin, der Unternehmen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen unterstützt. Zur E-Mail-Verschlüsselung im Kundenbereich Kanzleien kommt comcrypto MXG zum Einsatz.

Mehr erfahren

R&C Elektronik

Die R&C Elektronik bietet umfassende IT-Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Dazu gehören die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von IT-Systemen, Netzwerken und Hard- sowie Softwarelösungen. Für die datenschutzkonforme E-Mail-Übertragung wird comcrypto MXG eingesetzt.

Mehr erfahren

FP Sign

FP Sign ist eine in Deutschland entwickelte digitale E-Signaturlösung der FP Digital Business Solutions GmbH, die es Unternehmen ermöglicht, Dokumente schnell, rechtskonform und sicher elektronisch zu unterzeichnen. Gemeinsam mit comcrypto wird das FP Sign SECUREMAIL Addon angeboten.

Mehr erfahren

SwissSign

SwissSign unterstützt als anerkannter Schweizer Trust Service Provider und Certificate Authority Unternehmen mit digitalen Zertifikaten, elektronischen Signaturen und Identitätsdienstleistungen. Kunden von comcrypto können SwissSign-Zertifikate in ihrer MXG-Lösung nutzen.

Mehr erfahren

EU-Rechnung

EU-Rechnung bietet eine Softwarelösung an, die es Unternehmen ermöglicht, ihre bestehenden PDF-Rechnungen automatisiert in E-Rechnungen umzuwandeln. Dies erlaubt es Unternehmen, ihre bisherigen Rechnungsprozesse beizubehalten, ohne ihre aktuelle Software oder Arbeitsweise ändern zu müssen.

Mehr erfahren

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.